|
|
TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
|
TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 30.07.2006 15:04von bärenstark
Kosten beim TÜV/Dekra/GTÜ usw. (leider kann man keine definitiven Preise nenne, da diese schwanken und sich oft ändern. hiermit müsst ihr grob rechnen)
Hauptuntersuchung: ca 45€
Abgasuntersuchung: ca 25-40 €
Eintragung nach §19 (3) StVZO: von ca. 30€ bis ca 45€, auch nach Aufwand gestaffelt
Eintragung nach §19 (2) i.V.m §21 StVZO: ca ab 50€ plus evtl. Aufwand für Sonderprüfungen,
Gutachtenbeschaffung, etc...
Eintragungen nach §19 (3) StVZO sind Eintragungen, bei denen man ein gültiges Teilegutachten oder eine ABE mit Auflage zur Abnahme hat.
Bei Eintragungen nach §19 (2) i.V.m §21 StVZO können sich verschiedene Eintragungen beeinflussen und können somit auch teurer werden. z.b. Fahrwerk und Reifen.
Diese Art greift immer dann, wenn Eintrag nach § 19(3) StVZO nicht möglich ist.
Wenn mehrere Eintragungen auf einmal vorgenommen werden, wird teilweise nur einmal abgerechnet oder teilweise ein Rabatt gewährt. In den meisten fällen wirds günstiger als lauter einzelne Eintragungen.
weitere Infos findet ihr auch bei der Dekra, TÜV, GTÜ usw. http://www.tuev-sued.de http://www.dekra.de http://www.gtue.de
Hauptuntersuchung
Gehen Sie einfach die Checkliste Punkt für Punkt durch. Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantworten können, macht auch Ihr Kfz bei der Hauptuntersuchung eine gute Figur.
1. Beleuchtung
Funktionieren alle Lampen und Kontroll-Lämpchen im Armaturenbereich?
Sind Leuchtengehäuse unbeschädigt (kein Kondenswasser, keine Steinschläge, Reflektoren nicht blind)?
Funktionieren alle Lampen?
Ist die Lichtstärke aller Lampen gleich?
2. Räder und Bereifung
Sind die Felgen ohne Schäden oder Verformungen?
Sind die Reifen ohne Schäden wie Einschnitte, Beulen oder Risse (auch die Reifenflanken)?
Ist das vorgeschriebene Mindestprofil (Pkw 1,6 mm in den Hauptprofilrillen) bei jedem Reifen vorhanden?
3. Korrosion
Sind keine ernsthaften Durchrostungen sichtbar?<
Besonders beachten:
Bodengruppe, Auspuffanlage, tragende Teile wie Schweller und Längsträger, Federbein-Aufnahmen im Motorraum und Kofferraum.
4. Flüssigkeitsstände
Ist die Bremsflüssigkeit zwischen Maximum und Minimum?
Ist die Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden?
Verlieren Motor oder Getriebe kein Öl?
5. Lenkung
Treten keine Geräusche beim Lenken auf?
Ist die Lenkung bei jedem Einschlag leichtgängig?
Ist das Lenkspiel gering?
6. Bremsen
Rastet die Handbremse sicher ein, ist sie wieder leicht zu lösen?
Ist der Handbremshebel vor dem oberen Anschlag schon fest?
Fußbremse: Spricht die Bremse frühzeitig und kräftig an (ausreichende Verzögerung)?
Starkes Bremsen: Bleibt der Wagen in der Spur?
Sind die Gummibeläge der Pedale vorhanden und rutschfest?
7. Sonstiges
Ist die Batterie fest verankert?
Sind keine scharfkantigen Teile am Fahrzeug (z. B. eine abgebrochene Antenne)?
Ist die Frontscheibe ohne größere Steinschläge, Kratzer oder Sprünge?
Ist die Hupe in Ordnung?
Ist das Kennzeichen gut lesbar?
Ist der Scheibenwischergummi in Ordnung?
Sind sämtliche Spiegel optisch einwandfrei?
Sind alle Veränderungen am Fahrzeug in den Papieren eingetragen?
Ist der Verbandskasten komplett (Alter beachten) und im Kfz?
Ist das Warndreieck in Ordnung und im Kfz?
Ist die Anhängesteckdose in Ordnung?
Ist die Fahrzeug-Ident.-Nr. lesbar?
Stimmt das Typenschild überein?
Für den Fall, dass Sie die Untersuchungsfristen überzogen haben, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen:
drei bis vier Monaten 15,- EUR
fünf bis acht Monaten 25,- EUR
über acht Monate: 80 € + 2 Punkte in Flensburg
Seit dem 01.05.2003 wird nach überzogener Untersuchungsfrist die Gültigkeit der Hauptuntersuchung rückdatiert auf die letzte Fälligkeit.
Für den Fall, dass Sie die Untersuchungsfristen der AU überzogen haben, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen:
Bei 3-8 Monate überschritten = 15 Euro
Bei mehr als 8 Monaten = 40 Euro + 1 Punkt in Flensburg.
Seit dem 01.05.2003 wird nach überzogener Untersuchungsfrist die Gültigkeit der Abgasuntersuchung rückdatiert auf die letzte Fälligkeit.

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 05.08.2010 02:11von FernandezDaPablo

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 06.08.2010 18:02von Pader_Bmw • Besucher | 348 Beiträge
versuchs mal beim tüv,dekra,gtü einfach mal anrufen und wegen na einzeleintragung oder einzelabnahme
sage dir aber schon sofort das wird nicht so leicht da die dinge nicht ohne grund nur ein materialgutachten haben
kollege hatte vor 4 jahren schon probleme sowas eingetragen zu bekommen,und dann hats die scheisse bei 180 zerfetzt jetz weiß ich wieso die teile keine gutachten bekommen

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 06.08.2010 19:12von FernandezDaPablo

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 06.08.2010 19:49von Zylinderkind • Besucher | 1.427 Beiträge
Hmm das wird Schwierig da vor kurzem erst die Vorschriften Geändert worden sind...
Da hilft echt nur sich das Ohr rot zu Telefonieren, achso wenn du überlegst ein Kompletten
Käfig ins Auto zu bauen dann schnell ab ende des Jahres ist auch da wohl Vorbei...
Fakt ist solche Sachen Eingetragen zu bekommen ist bald unmöglich...
Ansonnsten auch mal Tüvstellen anrufen die nicht in NRW liegen

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 06.08.2010 20:50von FernandezDaPablo
Man das ist das einzige was mich an deutschland aufregt zuviele regeln die man brechen muss xD ich weiss wo ich die aufjedenfall eingetragen bekomme in hamburg da ,aber für ne eintragung bis nach Hamburg fahren lohnt sich nicht hin 50euro zurück 50euro eintragung 200-250euro . Dann muss ich mal wohl jeden tüv in Nrw auf dem geist gehen habt ihr zufällig paar nr da ? Und hab ya den Heckspoiler mit Alu füssen meint ihr die checken das wenn ich die einfach mit gfk bearbeite die füsse?

RE: TÜV Kosten HU/AU/Eintragungen/Einzelabnahme
in Probleme mit dem Tüv? 07.08.2010 00:49von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
ich glaube da wirst du entweder in den sauren apfel beißen müssen und mehrere hundert von euros bei so nem schein tuner tüv lassen oder das kit verkaufen. hier in nrw wirst du niemand vernünftigen finden der es dir einträgt...
in dortmund soll es noch eine komische adresse geben die vieles eintragen, kenne ich aber auch nicht weiter...

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 9 Gäste , gestern 29 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 6271
Themen
und
107408
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |