Paderborn (ots) - Paderborn "Car-Freitag" verlief ohne größere Störungen
(uk) Am Freitagnachmittag war der innerstädtische Teil der Detmolder Straße in Paderborn Schauplatz für zahlreiche Autos aus der Tuning-Szene. Die Polizei war mit einer Vielzahl Beamten vor Ort, so dass es zu keinen nennenswerten Unfällen oder großen Störungen kam. Der Feiertag vor dem Osterwochenende, wurde schon vor Jahren, den Ambitionen der Teilnehmer entsprechend in "Car-Freitag" umbenannt. Seit drei Jahren suchen ausnahmslos junge Fahrer die vierspurige Straße im Paderborner Zentrum auf, um sich dort mit anderen Autofahrern aus der Szene zu treffen. Die Treffen der Auto-Freaks werden dabei von einer Vielzahl Schaulustiger begleitet. In diesem Jahr kamen nach Schätzungen der Polizei rund 1000 Autofahrer vorwiegend aus dem Großraum Ostwestfalens, aber auch aus anderen Bundesländern, in Paderborn zusammen, um ihre zumeist technisch und optisch veränderte Autos zu zeigen. Das Treffen der Tuning-Szene sorgte dafür, dass sich im Laufe des Nachmittags mehrere tausend Schaulustige, zumeist junge Leute, am Straßenrand der Detmolder Straße einfanden. Durch künstliche Blockaden und Verkehrskontrollen, sorgte die Polizei dafür, dass die Detmolder Straße von allen Verkehrsteilnehmer nur mit mäßiger Geschwindigkeit befahren werden konnte. Illegale Autorennen und Gefährdungssituationen für die Zuschauer konnten so verhindert werden. Im Laufe der Veranstaltung kam es zu drei Auffahrunfällen. Dabei blieb es bei Blechschäden. Nachdem die Ordnungshüter gegen 20.45 Uhr die Zufahrten zur Detmolder Straße sperrten, löste sich die Veranstaltung auf. Im Rahmen des Polizeieinsatzes wurden zahlreiche Autos und deren Fahrer eingehender Überprüfungen unterzogen. Die Polizei, die bei ihren technischen Kontrollen von KFZ-Sachverständigen unterstützt wurde, legte bis zum Abend fünf getunte Autos wegen schwerwiegender Mängel still.
Quelle: Polizeiberichte.de