|
|
|
Und wieder was interessantes im Net entdeckt:
http://www.sueddeutsche.de/auto/biobenzi...aeule-1.1067749
http://www.sueddeutsche.de/auto/biosprit...aeule-1.1067105



Zitat von Redracer1992
E10 - nein danke.
Hab mich mal mit meinem Dad und nem Arbeitskollegen von ihm unterhalten. Die halten von der Plürre überhaupt nix.
Und es ist mittlerweile ja eh in der Disskusion ob das Zeugs wieder vom Markt genommen wird...
Die Eierköppe da oben an der Macht wissen auch nicht was sie wollen. Autos fahren mit LPG, angeblich gibt es sogar Entwicklungen, dass sie mit Wasser fahren, etc. und da investieren Leute ihre Zeit und Milliarden von Euros in Biosprit, der die Umwelt mehr schädigt, als das er ihr nützt, anstatt andere, bessere Alternativen zum Benzin zu entwickeln und zu fördern?!
Solange ich es mir leisten kann braucht mein dickes, altes Auto weiterhin mindestens 12 Liter Super auf 100km!

RE: E10 Sprit
in Motor/Abgastechnik 08.03.2011 10:23von DarkAngel2312 • Besucher | 921 Beiträge
Hallöle...
ich tanke es auch NICHT.. bezahl ich halt nen Euro mehr wenn es sein muss.. weiss ich ob die Anlage davon nicht kaputtgeht ?? Vom Motor ganz zu schweigen.. Nee nee..
Außerdem wurde gestern ja einiges veröffentlicht welche Fahrzeuge es schon NICHT vertragenn und davon waren einige große namenhafte Hersteller mit dabei, mit älteren sowie auch sehr neuen Fahrzeugen.. ne lass mal.. sollen Sie das Zeug wieder vom Markt nehmen und gut ist..
Greetz

Zitat von maddy_85Zitat von Redracer1992
E10 - nein danke.
Hab mich mal mit meinem Dad und nem Arbeitskollegen von ihm unterhalten. Die halten von der Plürre überhaupt nix.
Und es ist mittlerweile ja eh in der Disskusion ob das Zeugs wieder vom Markt genommen wird...
Die Eierköppe da oben an der Macht wissen auch nicht was sie wollen. Autos fahren mit LPG, angeblich gibt es sogar Entwicklungen, dass sie mit Wasser fahren, etc. und da investieren Leute ihre Zeit und Milliarden von Euros in Biosprit, der die Umwelt mehr schädigt, als das er ihr nützt, anstatt andere, bessere Alternativen zum Benzin zu entwickeln und zu fördern?!
Solange ich es mir leisten kann braucht mein dickes, altes Auto weiterhin mindestens 12 Liter Super auf 100km!
unser brauch 7 liter auf 100km

Zitat von polomzZitat von maddy_85Zitat von Redracer1992
E10 - nein danke.
Hab mich mal mit meinem Dad und nem Arbeitskollegen von ihm unterhalten. Die halten von der Plürre überhaupt nix.
Und es ist mittlerweile ja eh in der Disskusion ob das Zeugs wieder vom Markt genommen wird...
Die Eierköppe da oben an der Macht wissen auch nicht was sie wollen. Autos fahren mit LPG, angeblich gibt es sogar Entwicklungen, dass sie mit Wasser fahren, etc. und da investieren Leute ihre Zeit und Milliarden von Euros in Biosprit, der die Umwelt mehr schädigt, als das er ihr nützt, anstatt andere, bessere Alternativen zum Benzin zu entwickeln und zu fördern?!
Solange ich es mir leisten kann braucht mein dickes, altes Auto weiterhin mindestens 12 Liter Super auf 100km!
unser brauch 7 liter auf 100km
Ihr fahrt auch im Alltag keinen E34 520i. Günstig in der Anschaffung, aber dann.....

http://www.youtube.com/watch?v=b1-6-9GEz...re=more_related
glaub die eigentlich selber was sie da erzählt???

die alte hat doch nen lattenschuss
den Bericht find ich super
http://www.youtube.com/watch?v=QHTIdBbxrpw&feature=related
was mich am meisten aufregt ist ja das keiner so wirklich ahnung hat, wie das zeug
langjährig wirkt. Und trotzdem den rotz so raushauen und gut heissen. Bzw. das die ganzen
spritpreise so hochschießen und keiner weiss warum oder besser gesagt müssen es ''prüfen''.


RE: E10 Sprit
in Motor/Abgastechnik 13.03.2011 16:03von DarkAngel2312 • Besucher | 921 Beiträge
Zitat von polomzZitat von maddy_85Zitat von Redracer1992
E10 - nein danke.
Hab mich mal mit meinem Dad und nem Arbeitskollegen von ihm unterhalten. Die halten von der Plürre überhaupt nix.
Und es ist mittlerweile ja eh in der Disskusion ob das Zeugs wieder vom Markt genommen wird...
Die Eierköppe da oben an der Macht wissen auch nicht was sie wollen. Autos fahren mit LPG, angeblich gibt es sogar Entwicklungen, dass sie mit Wasser fahren, etc. und da investieren Leute ihre Zeit und Milliarden von Euros in Biosprit, der die Umwelt mehr schädigt, als das er ihr nützt, anstatt andere, bessere Alternativen zum Benzin zu entwickeln und zu fördern?!
Solange ich es mir leisten kann braucht mein dickes, altes Auto weiterhin mindestens 12 Liter Super auf 100km!
unser brauch 7 liter auf 100km
7 Liter auf 100 ?? Was habt ihr denn da drin ? 45 Ps ??

Zitat von DarkAngel2312
7 Liter auf 100 ?? Was habt ihr denn da drin ? 45 Ps ??
also ich fahre meinen mazda mit 6,8l auf 100km...bei 103 ps & 1,5l hubraum
ich werde e10 auch nich tanken, auch wenn mein auto es laut diversen listen usw vertragen würde...aber solange mir keiner ne garantie gibt, dass die kosten bei evtl. schäden durch e10 übernommen werden und keiner von den schlipsträgern ne klare ansage macht, in sachen pro & contra e10, kommt das zeug nich in meine reisschüssel...vor allem, wenn ich super bei der tanke meines vertrauens noch unter 1,50 bekomme, so wir bei der letzten tankfüllung


RE: E10 Sprit
in Motor/Abgastechnik 14.03.2011 08:31von Rotkäppchen • Besucher | 3.273 Beiträge
Ich kann E 10 nicht unterstützen, wenn man mal daran denk was da alles daran hängt. Der werden Wälder abgeholzt um Anbaufläche zu gewinnen und die Rohstoffe werden auf dem Weltmarkt eingekauft und mit dem Schiff dann nach Deutschland gebracht. Was ist dann wohl Umweltschädlicher. Da kann ich mit ruhigen Gewissen meine 17Liter auf 100km durch hauen und Spaß haben

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 8 Gäste , gestern 31 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 6271
Themen
und
107408
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |