in Elektrik
08.12.2009 21:55
von
Zylinderkind
• Besucher | 1.427 Beiträge
Wer sich Originale Komfortausstattung in seinem VW oder Audi Nachrüssten will der kommt nicht Drumherumm auch die Passenden Kabelbäume anzuvertigen.
Und da in Meinem Passat 3B BASIS einiges rein soll muss ich auch viele Stg´s verbauen und kabel ziehen..... wer aber die Schaltpläne nicht Lesen kann und Elektronisch unbegabt ist im Kabelbaum anfertigen oder Nicht das Passende Werkzeug und Teilenummern (für Stecker, Kontakte, Gehäuse) hat der ist bei Kufatec gut aufgehoben.
in Elektrik
08.12.2009 22:03
von
Tekkle
• 14.133 Beiträge
Ich red von Komfort, nicht Luxus...denn, Fenster hoch und Dach zu beim abschließen hat er schon, Innenraumverzögerung auch, und vieles mehr...einfach das, was beim 98er Vento an Komfort bestellt werden konnte.Xenon gab es ja nie daran.
in Elektrik
08.12.2009 22:38
von
Zylinderkind
• Besucher | 1.427 Beiträge
Zitat von SunShineClubberkann man bei meinem bei denen auch anfragen wie das mit sitzheizung wär? da brauch ich doch sicherlich auch noch einiges an kabeln...bzw wär mal interessant, ob ich das in meine jezigen sitze irgendwie nachrüsten kann...wenn man zb. die bezüge erneuert oder überarbeiten lässt....
Frag einfach mal bei Seat an habe mich da schonmal schlau gemacht für mein IBI damals, denn bei VW gibt es für Golf 4/passat Bora und co ein Nachrüstsatz.... Sollte es von Seat auch geben (ist ja dann bestimmt der Satz von VW halt nur mit anderen Schaltern)
Gennerell Rüsstest du die 4 Matten nach (Sitzlehne und Sitzfläche) So ein sitz zu Beziehen ist nicht die Welt kosstet viel Kraft und Zeit (der Komplette Sitz muss Zerlegt werden)
Dann brauchst du den Kabelbaum der alles verbindet (schalter Sicherungskasten Sitz) Sollte Plug and Play dann Gehen da braucht nix mit Programmieren usw gemacht werden...
Ich gucke mal das ich dir Teilelisten ausdrucke oder als PDF Zusammstelle....
@Tekkle Ich meine ja den Luxus Hehe sorry
EDIT: Seat und Skoda stehen auch mit Drauf schik denen mal ne Mail