|
|
|
Tag! Welche Politur, bezahlbar, kann man bei leicht matten Lacken nehmen? Außer Mequiars, das kommt für mich nicht in Frage...
Hab mit Nataku gestern mal die SONAX aus der roten Flasche ausprobiert, die war leicht aufzutragen und auszupolieren, ohne das Schlieren, Hohogramme und dergleichen entstehen. Das rot von meinem Vento ist leider etwas pflege intensiv, und ich muß da nochmal ran...

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 21.08.2009 19:07von Griffin • Besucher | 3.634 Beiträge
Tut mir wirklich leid, aber ich muss da mal kurz MostWanted aus einem anderen Thread zitieren:
Zitat
dein erster fehler war das du ein billig produkt gekauft hast (keine kommentare dazu sonax ist mist und fertig!)
Gerade, wenn der Lack "matt" ist, würde ich eine komplette Aufbereitung machen und anschließend vernünftig versiegeln. Wenn man ein gutes Ergebnis haben möchte, muss man da nun mal ein bisschen investieren.

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 21.08.2009 20:38von Griffin • Besucher | 3.634 Beiträge
Kanns ja nicht lassen und hab grad mal kurz nachgeguckt. Wenn man weiß wo man bestellen muss, ist der lackreiniger von Meguiars billiger als der von Sonax, zwar nur 4 Cent umgerechnet aber er ist billiger (und besser). Und auf die tollen Awards würd ich nichts halten, die sind ja teilweise 15 Jahre alt...
PS: Man kann direkt hierauf verlinken, genau so wird das hier auch enden... f66t4279-richtig-polieren-putzen-etc.html

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 21.08.2009 21:01von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
kommt ja auch immer drauf an als was Stiftung Warentest das testet und gegen wen und vor alle, für wen!
ist ja auch egal, als erstes solltest du mal den lack ordentlich aufbereiten mit einer feinen schleifpolitur ich nehme immer 3M, danach musst du ihn auf Hochglanz Polieren und dann halt noch versiegeln! Ich nutze nur 3M Produkte, werde aber auch bald auf Mequiars umsteigen da die um einiges leichter zu verarbeiten sind und trotzdem wenn überhaupt nur ein ganz klein wenig schlechter sind als die 3M Profi Produkte!

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 22.08.2009 22:12von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 22.08.2009 22:46von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
also wirklich wegen nem kind ne kleine politur fürn fuffi oder so fallen zu lassen? Also bitte, wenns an sowas happert dann viel spaß noch! Dann kauf dir halt ordentliche Polituren! bei den 3 Steps bist du (weil du ja nur kleinere Mengen etc. kaufst) bei 60-70€! Dann sieht es gut aus und hält auch länger als von 12 bis mittag! P.S.: Die Maschine kostet auch nochmal 100-xxx!
und komm mir nicht mit, ich kann das auch von Hand das wird was! Nimm mal Olivenöl aufn Finger und wisch damit über ne matte Lackstelle! Mehr machst du von Hand und mit den billig Polituren auch nicht!!! Silikon aufn Lack schmieren damit er wieder frischer aussieht, aber im endeffekt hast du nur Geld ausm Fenster geschmissen für den mist! Was da wohl im Endeffekt nachher für dich günstiger wäre
Aber was bringts, du hast es im Sonax Thread ja schon nicht verstehen wollen...

RE: Welche Politur bei matten Lack?
in Lack Ecke 22.08.2009 23:07von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
ja die gibt es, sind auch bei guten Lacken nicht schlecht, nur ich kenne dein rot^^ fahre selber nen uni rot und jenny auch! da reicht es nicht mal drüberzuwischen! da muss geschliffen werden! das ist von hand so gut wie unmöglich und wenn man selbst kaum erfahrungen hat kann man da auch viel am lack zerstören!

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 16 Gäste , gestern 33 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 6271
Themen
und
107408
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |