Serienmäßig hat der G-Lader (G40) bei einer Motordrehzahl (Kurbelwellen-Umdrehungen) von 6.000 U/min eine G-Laderdrehzahl von 10.320 U/min. Dies entpricht einem Verhältnis von 1:1,72 (Kurbelwelle zu Verdrängerwelle).
Wenn man bedenkt, daß der G-Lader für eine Maximaldrehzahl von 13.000 U/min ausgelegt ist, sieht man, daß noch genügent "Luft" da ist. Das angesprochene Verhältnis von 1:1,72 wird bei Verwendung eines serienmäßigen Laderrades von 75mm Durchmesser erreicht. Nun möchte ich eine Rechnung für ein 65mm Laderrad erstellen:
